IEG-MAPS · Server für digitale historische Karten / Server for digital historical maps
![]() Bild für größere GIF-Versionen anklicken! Click for larger GIF-Image! A4/L ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() Karte / Map 239 Titel/ Title: Bearbeiter/ Compiler: Download: © IEG / A. Kunz 2003 |
Erläuterungen / Text: Die Karte zeigt die Verwaltungsgliederung im Königreich Hannover auf der Ebene der Mittelbehörden am 31. Dezember 1818. Hannover war eingeteilt in fünf sog. Provinzialregierungen: Aurich, Osnabrück, Bentheim, Stade und Hannover. Daneben existierte ein Hoheitskommissariat für die Grafschaft Hohnstein sowie die den Provinzialregierungen gleichgestellte Berghauptmannschaft Clausthal. Die enge Verschränkung der allgemeinen Verwaltung und der Bergbauverwaltung machte hier eine Trennung in zwei Behörden wenig sinnvoll. Ebenfalls in den Aufgabenbereich der Berghauptmannschaft fiel die Verwaltung der Kondominatsgebiete im Harz. Diese zum Königreich Hannover einerseits und zum Herzogtum Braunschweig andererseits gehörenden Gebietsteile umfassen nur einzelne Bergwerke und Hütten, weshalb eine Berücksichtigung auf der Karte nicht erfolgt. |