IEG-MAPS · Server für digitale historische Karten / Server for digital historical maps
![]() Bild für größere GIF-Versionen anklicken! Click for larger GIF-Image! A4/L ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() Karte / Map 649 Titel/ Title: Bearbeiter/ Compiler: Download: © IEG / A. Kunz 2005 |
Erläuterungen / Text: Reuß-Ebersdorf gehört zur Familie der Reußen, die seit dem 12./13. Jahrhundert als Vögte von Weida, Gera und Plauen im Bereich des nach ihnen benannten Vogtlandes im thüringischen Raum nachweisbar sind. Aufgrund dynastischer Beziehungen eines Vorfahren der Linie Reuß-Greiz zu Russland führen sie den Beinamen "Ruthenus" (Reuß). Reuß-Ebersdorf gehört zur 1564 durch Teilung entstandenen jüngeren Linie Reuß und spaltete sich 1678 von der Linie Reuß-Lobenstein ab. Nach dem Tod des letzten Grafen von Reuß-Hirschberg 1711 wurde das Gebiet unter Reuß-Lobenstein und Reuß-Eberdsorf aufgeteilt, wobei Ebersdorf unter anderem die Gebiete um die Residenz Hirschberg erhielt. Im Jahre 1806 wurde Reuß-Ebersdorf in den Reichsfürstenstand erhoben. (Dorlis Blume) |