IEG-MAPS · Server für digitale historische Karten / Server for digital historical maps
Bild für größere GIF-Versionen anklicken! Click for larger GIF-Image! A4/L A3/XL |
Karte / Map 133 Titel/ Title: Bearbeiter/ Compiler: Download: © IEG / A. Kunz 2001 |
Erläuterungen / Text: Das Königreich Hannover gehörte fortan zum Deutschen Zollverein. Göttingen wurde an Hannover angebunden, und im Norden erhielten Flensburg und Tönning einen Anschluss. Im Süddeutschen Raum wurden mit den Teilstrecken Frankfurt (Main)-Schweinfurt und Burgau-Dinkelscherben zwei neue Querverbindungen im deutschen Eisenbahnnetz gebaut. Außerdem konnte man mit dem Bau der Donaubrücke nun von Ulm nach Neu-Ulm reisen, und somit war Württemberg auch mit Bayern verbunden. Von München aus wurden neue Anbindungen nach Süden begonnen. (Wolf Röss) 1854 betrug die in der Karte dargestellte Gesamtstreckenlänge 7522,53 km. |